
...ebenso geht unser Dank an alle Trainer und Betreuer, welche mit viel
Zeiteinsatz, Erfahrung und Fachwissen Fredrik unterstützt haben!
vielen Dank, der Vorstand
* * *
Bei den Deutschen Meisterschaften
der Behinderten in der Halle
hat Claudia Polzhuber mit 536 Ringen
den 1.Platz, in der Klasse
Compound Senioren AB2, belegt.
Heike Rathmann belegte den 1.Platz
in der Klasse Compound W2.
Einen herzlichen Glückwunsch für das
tolle Ergebnis der beiden Damen.
sodele, die beiden strahlenden Siegerinen:



Großer Applaus von allen Mitgliedern des Schützenvereins
und auch weiterhin viel Ausdauer und Fleiß beim Training,
damit eure Erfolgsserie auch weiterhin andauern wird.
LM 3D steht noch aus
Schon in der Frühzeit gab es das Bogenschießen. Heute ist es zu einer Sportart geworden,
die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Jeder ab 6 Jahren kann das Bogenschießen
erlernen. Das Schöne ist, man braucht keine große Grundfitness wie z.B. bei Ballsportarten.
Ebenso ist das Bogenschießen in der Rehabilitation für Rückenleiden bereits etabliert.
Es eignet sich hervorragend zur Meditation,oder auch als Leistungssport.
Es ist wunderbar zum Stressabbau geeignet. Jeder entscheidet selbst, in welcher
Form er diesen Sport betreiben möchte.
Folgende Bogenarten werden zur Zeit geschoßen: der klassische (auch olympische)
Recurvebogen,mit oder ohne Visier, der Compoundbogen und der Langbogen.
Unsere Trainer informieren Sie gerne ausführlicher.
Kommen Sie zu unseren offiziellen Trainingszeiten vorbei und lassen Sie sich faszinieren.
 Recurve- und Compoundbogen im Auszug
 Unsere Schützen bei der Vereinsmeisterschaft
|